1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Karuna Samadhi e.V.
Am Fischtal 76a
karuna@karuna-samadhi.de
030-822 93 98
www.karuna-samadhi.de
2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
- Spendenverwaltung: Bearbeitung von Spenden, Ausstellung von Spendenbescheinigungen
- Patenschaftsverwaltung: Zuordnung von Spenden zu Patenkindern und Kommunikation mit Paten
- Dokumentation der Kommunikation: Wir führen eine interne Patenschaftskartei, in der wir relevante Informationen zu unserer Kommunikation mit Ihnen speichern. Dies dient der besseren Betreuung und ermöglicht es uns, den letzten Stand der Kommunikation nachzuvollziehen.
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen: z. B. steuerrechtliche Pflichten gegenüber dem Finanzamt
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn Sie eine Patenschaft übernehmen oder regelmäßig spenden
- Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): z. B. Ausstellung von Spendenquittungen
- Berechtigte Interessen des Vereins (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Nachvollziehbare und effiziente Kommunikation mit Paten und Spendern
3. Empfänger der Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur weitergegeben, wenn dies erforderlich ist, z. B. an:
- Finanzbehörden, soweit es für steuerliche Zwecke notwendig ist
- Bankinstitute, wenn Spenden über SEPA-Lastschrift oder andere Zahlungswege abgewickelt werden
- IT-Dienstleister, die unsere Website und Datenverarbeitungssysteme betreuen (diese sind vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet)
4. Speicherdauer
- Spenden- und Patenschaftsdaten: 10 Jahre (steuerliche Aufbewahrungspflicht)
- Kommunikationsdaten (Patenschaftskarte): Solange die Patenschaft besteht oder bis ein berechtigter Widerspruch eingelegt wird
- Allgemeine Anfragen per E-Mail: 6 Monate nach Erledigung
Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben nach der DSGVO insbesondere folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO
- Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO
- Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
- Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
- Recht auf Widerspruch gemäß Art. 21 DSGVO
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden.
6. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Falls Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit. Alt-Moabit 59-61. 10555 Berlin
7. Kontakt für Datenschutzanfragen
Falls Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, erreichen Sie uns unter:
Karuna Samadhi e.V.
Geschäftsstelle Mühlhausen
Laube 25, 69242 Mühlhausen
Thomas.Bretthauer@karuna-samadhi.de
01525-3958585
8. Änderungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Etwaige Änderungen werden durch Veröffentlichung der geänderten Datenschutzerklärung auf unserer Website bekannt gemacht. Soweit nicht ein anderes bestimmt ist, werden solche Änderungen sofort wirksam. Bitte prüfen Sie daher diese Datenschutzerklärung regelmäßig, um die jeweils aktuellste Version einzusehen.
Stand: 01.01.2025