Artikel folgt in Kürze
Autoren-Archive: Redakteur
Patenreise 19. Februar bis 5. März 2016
Liebe Paten, liebe Karuna-Samadhi Freunde,
vom 19. Februar bis 5. März 2016 wird die nächste Paten- und Sri Lanka Rundreise durchgeführt. Gemeinsam mit Bhante Punnaratana besuchen wir in einer kleinen persönlichen Gruppe wichtige historische Stätten, bekannte Sehenswürdigkeiten, Tempel und natürlich die Karuna Projekte. Die Patenreise bietet allen Interessenten und Freunden die Möglichkeit einer tiefen Berührung mit dem Land, der Kultur und den Menschen. Darüber hinaus viel Zeit für persönliche Begegnungen mit den Patenkindern beim Besuch eines Kindergartens, eines Kinderheims und der Frauenbegegnungsstätte, sowie Austausch zum Buddhismus und Zeit für Meditation.
Unsere geplante Reiseroute (Änderungen vorbehalten):
- 19. Februar: Individuelle Anreise nach Sri Lanka, Colombo (Bandaranaike International Airport)
- 20. Februar: Ankunft, Einkaufen, Erholen, etc.
- 21. Februar: Kindertreffen in Yakkala
- 22.-26. Februar: Festungsstadt Galle, Strandaufenthalt bei Mathara, Yala National Park-Safari, Kindertreffen bei Galle, etc.
- 27.-29. Februar: Teeplantagen und Hochland bei Nuwara Eliya sowie Königsstadt Kandy mit Tempel des heiligen Zahns
- 01.-02. März: Felsentempel von Dambulla, Heilige Stadt Anuradhapura
- 03.-04. März: Königsstadt Polonnaruwa, Karuna Projekte in Mahadamana mit Kindertreffen, Rückfahrt nach Colombo
- 05. März: Abflug von Colombo (Bandaranaike International Airport)
Die Reisekosten belaufen sich auf 800 Euro pro Person im Doppelzimmer, bzw. 950 Euro pro Person im Einzelzimmer.
Im Preis enthalten sind Übernachtung im Hotel bzw. Gästehaus der 3-4* Kategorie, Halbpension, Flughafentransfer, Fahrtkosten/Transfer während der Rundreise, Trinkgeld. Nicht enthalten sind Flüge, Eintritte vor Ort und Safari im Nationalpark.
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Karuna Samadhi Büro auf: karuna@karuna-samadhi.de.
Es besteht die Möglichkeit eines Vorbereitungs- und Informationstreffens am Sonntag, den 13. Dezember 2015 von 10-16h in Schneverdingen / Lüneburger Heide beim Buddhistischen Maha Vihara e.V. oder am Mittwoch, den 15. Dezember 2015 um 18h in der Pagode Phat Hue in Frankfurt.
Ich habe einen Traum! Ich möchte normal gehen und ohne Schmerzen schlafen – aktualiziert
Erste Veroffentlichung am: 1.2.2014 Ich habe einen Traum...
Pressemitteilung am: 30.10.2014 Kasun nach der Operation
Das war der Aufruf vor ca. einem Jahr an dieser Stelle.
"Heute, ca. 1 1/2 Jahre nach diesem Wunsch möchte ich mich von ganzem Herzen bei allen Menschen bedanken, die mir Zuwendung gaben und mich unterstützten. Jaaaa, mein Traum ist in Erfüllung gegangen und ich kann wieder ohne Schmerzen laufen."
Das sind die übersetzten Worte von Kasun.
Nach dem Aufruf durch den Karuna-Samadhi e.V. im letzen Jahr hat es nach einigen Schwierigkeiten mit dem Visum für Kasun dann doch im nahenden Herbst geklappt, und er konnte nach Deutschland ausreisen.
Er wurde in Köln Wesseling in der Klinik von Dr. Ruscher operiert und erhielt nach einer ziemlich schwierigen Operation ein neues Hüftgelenk.
Dr. Ruscher betreute seinen speziellen Patienten sehr persönlich und liebenswert. Rudi, der mit Kasun ca 2 Wochen im Krankenhaus das Zimmer teilen durfte, um ihm Beistand zu leisten, hat dies miterlebt und berichtet.
Kasun war insgesamt 3 Monate für die an die Operation folgende Reha in Deutschland.
Heute, ca 1 Jahr nach der OP kann er nahezu wieder normal gehen. Er ist sehr glücklich, dass ihm auf diese weise geholfen wurde.
Vielen Dank an dieser Stelle nochmals an alle, die sich in irgend einer Weise für Kasun eingesetzt haben.
Projekt Nonnenschule
Artikel folgt in Kürze
Brief des Patenkindes W. M. Sewwandi Madumali, Sri Lanka
Patenschaftsnummer P 01
Mein Name ist Sewwandi Madumali.
Ich bin glücklich, weil ich das erste Patenkind der "Karuna Samadhi Organisation" bin mit der Nummer P 01.
Ich wohne in Mahadamana, in der nördlichen Zentralprovinz Nahe Polonnaruwa.
Ich habe zwei ältere Schwestern und zwei ältere Brüder. Mein Vater starb, als ich im ersten Schuljahr war. Meine Mutter hatte, wie die meisten Frauen in unserem Dorf, keine fest bezahlte Arbeit. Kann man sich vorstellen, wie eine Frau ohne ihren Mann fünf Kinder durchbringen kann? Wir hatten große finanzielle Schwierigkeiten.
Im Jahr 2004 hat mich die Patenkinderorganisation ausgewählt und erleichterte unsere finanzielle Situation. Bis zu meinem Schulabschluss erhielt ich von der Karuna Samadhi Organisation monatliche Geldbeträge und wurde auch bei individuellem Förderunterricht unterstützt.
Nach meinem Abitur hatte ich überlegt, ob ich die Gelegenheit eines Studienplatzes wahrnehmen könnte. Ich stamme aber aus einem abgelegenen Dorf und hatte wenig Geld. Die Karuna Samadhi Organisation bot mir an, eine Ausbildung zur Krankenschwester zu finanzieren. Das nahm ich sehr gerne an und konnte in diesem Jahr meinen Abschluss machen. Seitdem arbeite ich in einem Krankenhaus und unterstütze gleichzeitig unser Dorf in Mahadamana in medizinischen Belangen.
Für die jahrelange treue Unterstützung durch die Karuna Samadhi Organisation sage ich aus ganzem Herzen "Danke"! Vor allem danke ich meinen Pateneltern sehr herzlich!
Ich wünsche allen, die mich unterstützt haben, weiterhin viel Erfolg!
Möge es Ihnen allen gut gehen!Sewwandi Madumali