Autoren-Archive: Redakteur

Liebe Pateneltern, liebe Freunde und Unterstützer des Karuna-Samadhi Vereins,

wir grüßen Sie herzlich zur Herbstzeit und denken, dass Sie Ihren Sommer gut verbracht haben.

Zunächst möchten wir Sie informieren, dass Bhante Punnaratana von Mitte November bis Ende März in Sri Lanka sein wird. Wenn Sie in diesem Zeitraum nach Sri Lanka fliegen und Ihr Patenkind besuchen möchten oder ein paar Tage in einem Tempel oder einem Meditationszentrum verbringen möchten, so unterstützt Bhante und das Karuna Team Sie sehr gerne dabei. 

Das Landwirtschaftsprojekt, das wir vor zwei Jahren begonnen haben, läuft weiterhin gut. Dieses Projekt ist eine gute Idee mit der wir vielen Menschen helfen können.

Im letzten Jahr haben wir ein neues Projekt begonnen, bei dem Schulkinder den traditionellen singhalesischen und indischen Tanz erlernen. Der Tanz ist gut für die geistige Gesundheit der Kinder. Deswegen unterstützen wir zwei Tanzschulen. Dort können nicht nur unsere Patenkinder, sondern auch andere Kinder den Tanz erlernen. Dieses Projekt läuft ebenfalls gut.

In den nördlichen Provinzen in Sri Lanka, insbesondere in Polonnaruwa und Anuradhapura haben viele Menschen Nierenkrankheiten. Eine unter vielen Ursachen ist die schlechte Wasserqualität. Die Karuna Organization hat in diesem Jahr einige Nierenerkrankte bei Nierentransplantationen unterstützt. Wir planen, diesen Familien Wasserfilter zu schenken, so können wir ganzen Familien helfen. Gute Wasserfilter kosten ca. 200 €, wenn sich jemand daran beteiligen könnte, wäre es sehr hilfreich.

Die Karuna Samadhi Organization plant die Patenkinder im Dezember wieder zu treffen.

Wenn Sie Ihrem Patenkind einen Brief mitgeben möchten, können Sie diesen bis zum 30.10.2025 an: Karuna Samadhi e.V., Laube 25, 69242 Mühlhausen, senden. Auch benutzte, funktionierende Smartphones/Tablets nehmen wir gerne für Ihre Patenkinder entgegen.

Wir danken Ihnen herzlich für Ihre treue und großzügige Unterstützung. Auch danken wir Ihnen für die vielen freien Spenden, die wir zur Unterstützung wichtiger Zwecke verwenden.  

Wir wünschen allen in der Welt viel Glück, Frieden und Gesundheit sowie einen schönen Herbst.

Herzliche Grüße

Mit Metta

Bhante Punnaratana und das Karuna-Team

Liebe Pateneltern, liebe Freunde und Unterstützer des Karuna-Samadhi Vereins,


wir grüßen Sie herzlich zur Frühlingszeit und denken, dass Sie Ihre Feiertage gut verbracht haben.
Wir haben im April die Patenkinder wieder getroffen. Bei dieser Gelegenheit haben wir auch alle Briefe,
kleine Geschenke sowie sämtliche Sonderspenden an die Patenkinder übergeben. Im April feiern die Sri
Lankaner ihre Neujahrsfeier, weshalb die Schulkinder zwei Wochen Schulferien hatten. Im Mai werden die
Kinder anlässlich eines großen religiösen Festes (Vesakh) erneut eine Woche Schulferien haben, um mehr
über den Buddhismus zu erfahren und praktizieren zu können. Einige Patenkinder haben Vesakh Grußkarten gebastelt, diese werden wir Ihnen/Euch bald zusenden. Für das Landwirtschaftsprojekt, das wir
vor zwei Jahren begonnen haben, haben wir wieder Sonderspenden erhalten, wodurch wir erneut Familien von Patenkindern unterstützen konnten. Das Projekt ist eine gute Lösung, um den heutigen
wirtschaftlichen Problemen in Sri Lanka zu begegnen.


Seit langem unterstützen wir die Nonnenschule in Gampola – vielleicht erinnern Sie sich, dass wir die
Nonnenschule beim Bau eines Gebäudes unterstützt haben. Dieses Gebäude konnte in der Folgezeit
weitergebaut werden, und die erste Etage ist nun fertiggestellt. Anfang April haben Bhante und einige
Mitarbeiter die Einweihungszeremonie organisiert; den Nonnen wurde an diesem Tag ein Mittagessen
sowie ein Geschenkepaket gespendet. Gerne geben wir den großen Dank der Äbtissin, der Lehrerrinnen
und der Novizinnen an Sie/Euch weiter. Wir freuen uns, die Bildung der Nonnen in Sri Lanka unterstützen
zu können.


Die Novizenschule in Hingurakgoda, die wir langjährig unterstützen, wurde aufgrund ihrer guten Noten
durch das Bildungsministerium auf die Stufe eines Gymnasiums erhoben. Im Moment fehlt ihr ein Gebäude, weswegen sie mit dem Bau begonnen haben. Wenn Sie die Novizenschüler unterstützen, werden die entsprechenden Spenden auch für den Bau verwendet. Das bedeutet jedoch nicht, dass diese Spenden ausschließlich für den Bau verwendet werden; sie finden auch Verwendung für die Finanzierung der Unterkünfte der Novizenschüler in Hingurakgoda. Weitere Projekte, die wir unterstützen – wie unser
Kindergarten, das Kinderheim und die Frauenbegegnungsstätte – verlaufen ebenfalls zu unserer
Zufriedenheit. Manche Patenkinder, die ihr Abitur erfolgreich absolviert haben, möchten ihre Ausbildung
mit einem Studium im In- oder Ausland fortsetzen. Bevor sie ihr Studium anfangen, benötigen sie allerdings Englisch- und/oder IT-Kenntnisse. Es ist besser, diese in den Hauptstädten wie Gampaha oder Colombo zu erwerben. Deswegen bieten wir diesen Patenkindern unser Haus in der Nähe von Colombo, in Yakkala, als Wohnunterkunft an.


Im letzten Jahr haben wir ein neues Projekt begonnen, bei dem Schulkinder den traditionellen
singhalesischen und indischen Tanz erlernen. Der Tanz ist gut geeignet, um Stress und Handysucht – die
auch bei den Kindern in Sri Lanka ein Thema sind – zu begegnen. Deswegen unterstützen wir eine
Tanzschule. Dort können nicht nur unsere Patenkinder, sondern auch andere Kinder den Tanz erlernen. Es
wäre schön, wenn jemand die Tanzlehrer unterstützen könnte; dann könnten wir unsere Unterstützung im
Umgang mit den psychischen Problemen der Kinder in dieser Richtung weiterentwickeln.


Wir danken Ihnen herzlich für Ihre treue und großzügige Unterstützung. Wir wünschen allen in der Welt viel Glück, Frieden und Gesundheit sowie einen guten Start in den Frühling.


Herzliche Grüße
Mit Metta
Bhante Punnaratana und das Karuna-Team

Anhang:

Stress, Anspannung und Handysucht. Auch in Sri Lanka sind diese Probleme bei vielen Kindern angekommen.

Der traditionelle singhalesische und indische Tanz ist hier ein gutes Mittel, um aus dieser Spirale herauszukommen und den Stress zu reduzieren. 

Seit 2014 unterstützt Karuna Samadhi Org. die Tanzakademie Shan Attanayaka, Horana in Sri Lanka. Viele Kinder konnten dadurch seither die Möglichkeit nutzen, den traditionellen Tanz einzuüben und eine Tanzausbildung zu bekommen.

Die Tanzschule unterrichtet die Kinder in drei Altersgruppen, 7-10 Jahre, 11-15 Jahre und 16-20 Jahre.Der Unterricht findet am Wochenende jeweils für die Dauer von vier Stunden statt.

Die Kinder, die 2024 an der Tanzakademie teilgenommen haben, haben zum Abschluss des Jahres am 05.01.25. eine schöne Vorführung gegeben. Etwa 200 Gäste inklusive der Eltern waren gekommen. Während dieser Feierlichkeiten übergab Bhante Punnaratana Zertifikate und Geschenke.

Viele Kinder in Sri Lanka würden sehr gerne den Tanz erlernen, es sind allerdings zu wenige Lehrkräfte und Tanzschulen vorhanden.

Über Karuna Samadhi e.V. werden daher Paten für weitere Tanzlehrer gesucht und die Eröffnung zweier weiterer Tanzschulen angestrebt. Ebenso suchen wir Unterstützer zur Beschaffung der traditionellen Instrumente wie z.B. Trommeln, Flöten etc.

Wie freuen uns über jede Unterstützung.

Mit großer Freude haben am 11.01.2024. die Schüler der Damminna Schule, Polonnaruwa District in Sri Lanka, die Musikinstrumente für die Ausrüstung einer kompletten Musikband entgegengenommen. In der Dammina Schule werden 500 Schüler von der 1. Bis zur 13. Klasse unterrichtet. Bisher konnten die Mittel für diese Instrumente in dieser Region mit sehr geringem Durchschnittseinkommen nicht aufgebracht werden. 

Trotz ihres sonst beeindruckend höflichen Benehmens konnten sich die Schüler der Dammina Schule bei Erhalt der Instrumente kaum zurückhalten. Auf ein Zeichen durften sie dann alle gemeinsam loslegen und sich erstmals auf den Instrumenten ausprobieren. Es war wunderbar die Übergabe, die Schüler und ihre Freude erleben zu dürfen.

Im Namen von Karuna Samadhi freuen wir uns sehr so viele Unterstützer in Deutschland zu haben – die – wie es die Direktorin der Dammina Schule in ihrem Dankesbrief sehr schön ausdrückte – kleine Herzen beglücken. Die abschließenden Worte aus Ihrem Dankesbrief hier als Schlusswort:

“I pay my respects to Karuna Samadhi Institute … for contributing to the great work of giving birth to a child with a balanced personality and filling little hearts with happiness.”

Text: Manuel Dauner

Sri Lanka blickt auf eine langjährige agrarkulturelle Geschichte und war seit jeher ein bedeutendes Agrarland. Bereits in den Chroniken vom 1. ten Königreich gibt es viele Berichte über den Erfolg landwirtschaftlicher Projekte des Königs und des Landes, u.a. durch Export von Reis in andere Länder. Leider hat sich das System in den letzten 50-60 Jahren ganz geändert. Dabei gab es mehrere Gründe, welche dazu beigetragen hatten, dass die Landsleute ihr Interesse an der Landwirtschaft verloren haben. Während der Corona-Zeit haben die Menschen in Sri Lanka jedoch selbst die Erfahrung gemacht, wie wichtig die Landwirtschaft für sie und für Sri Lanka ist. Aus diesem Grund haben sie wieder das Interesse entwickelt, ihren eigenen Garten oder Felder zu bepflanzen und eigene Produkte anzubauen. Viele Menschen in Sri Lanka haben ein eigenes Grundstück oder Feld. Um diese zu bewirtschaften, brauchen sie jedoch menschliche Kraft, Maschinen und Dünger. Dieses kostet Geld. Deswegen unterstützt Karuna Samadhi e.V. und die Karuna Organisation in Sri Lanka die Bevölkerung dabei, diese Kosten zu decken. Zu vielen Buddhistischen Tempel gehört außerdem ein großes Grundstück, auch die Mönche geben, wie es für sie möglich ist, den jungen Leuten Obst oder Gemüse. Dort werden auch viele Grundnahrungsmittel wie Maniok oder Kartoffeln usw. angebaut.

Im Rahmen des landwirtschaftlichen Projekts haben nicht nur aktuelle Patenkinder, sondern auch ehemalige Patenkinder gemeldet, was sie brauchen und was sie können und auf dieser Grundlage spenden erhalten. Die Patenkinder, welche von uns Unterstützung erhielten, berichteten uns regelmäßig, wie sie das Grundstück vorbereitet und bepflanzt haben und auch wie sie ihre Ernte gesammelt haben. Viele Patenkinder leben in Dörfern. Nach der Ernte haben sie mit ihren Bekannten geteilt. Manche haben die Produkte auch verkauft. Manche Dörfer, wie zum Beispiel in der Region Mahadamana, waren dabei sehr erfolgreich. Sie haben große Grundstücke mit mehr als zwölf Patenkindern gemeinsam bearbeitet, dadurch hatten sie viele Vorteile und konnten sehr erfolgreich sein. Zwei ehemalige Patenkinder Anushka Sanjaya und Anuruddha Dananjaya haben mit 25 Hühnern angefangen. Schritt für Schritt sind sie groß geworden und haben mittlerweile ca. 100 Hühner. Die Eier verteilen sie auch an Dorfbewohner, kranke Menschen und Schwangere kostenlos.

Wir erfahren auch, dass das landwirtschaftliche Projekt den Kindern, und auch Anderen, große Freude bereitet. Sie können die Erträge selbst verwenden und können sie auch anderen schenken und so Ihre Gebefreude kultivieren. Wir denken, dass dieses Projekt nicht nur ein finanzieller Erfolg, sondern auch ein Erfolg in der Kultivierung menschlicher Qualitäten, wie Mitgefühl und Mitfreude, ist.

Wir danken allen sehr, die uns dabei unterstützen.

Wenn auch Sie uns bei diesem Projekt unterstützen wollen, können Sie mit dem Verwendungszweck „Landwirtschaftliche Unterstützung“ auf das folgende Konto spenden:

IBAN: DE18 1001 0010 0464 6861 00, BIC: PBNKDEFF