Liebe Pateneltern, liebe Freunde und Unterstützer des Karuna-Samadhi Vereins,
wir grüßen Sie herzlich zur Herbstzeit und denken, dass Sie Ihren Sommer gut verbracht haben.
Zunächst möchten wir Sie informieren, dass Bhante Punnaratana von Mitte November bis Ende März in Sri Lanka sein wird. Wenn Sie in diesem Zeitraum nach Sri Lanka fliegen und Ihr Patenkind besuchen möchten oder ein paar Tage in einem Tempel oder einem Meditationszentrum verbringen möchten, so unterstützt Bhante und das Karuna Team Sie sehr gerne dabei.
Das Landwirtschaftsprojekt, das wir vor zwei Jahren begonnen haben, läuft weiterhin gut. Dieses Projekt ist eine gute Idee mit der wir vielen Menschen helfen können.
Im letzten Jahr haben wir ein neues Projekt begonnen, bei dem Schulkinder den traditionellen singhalesischen und indischen Tanz erlernen. Der Tanz ist gut für die geistige Gesundheit der Kinder. Deswegen unterstützen wir zwei Tanzschulen. Dort können nicht nur unsere Patenkinder, sondern auch andere Kinder den Tanz erlernen. Dieses Projekt läuft ebenfalls gut.
In den nördlichen Provinzen in Sri Lanka, insbesondere in Polonnaruwa und Anuradhapura haben viele Menschen Nierenkrankheiten. Eine unter vielen Ursachen ist die schlechte Wasserqualität. Die Karuna Organization hat in diesem Jahr einige Nierenerkrankte bei Nierentransplantationen unterstützt. Wir planen, diesen Familien Wasserfilter zu schenken, so können wir ganzen Familien helfen. Gute Wasserfilter kosten ca. 200 €, wenn sich jemand daran beteiligen könnte, wäre es sehr hilfreich.
Die Karuna Samadhi Organization plant die Patenkinder im Dezember wieder zu treffen.
Wenn Sie Ihrem Patenkind einen Brief mitgeben möchten, können Sie diesen bis zum 30.10.2025 an: Karuna Samadhi e.V., Laube 25, 69242 Mühlhausen, senden. Auch benutzte, funktionierende Smartphones/Tablets nehmen wir gerne für Ihre Patenkinder entgegen.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre treue und großzügige Unterstützung. Auch danken wir Ihnen für die vielen freien Spenden, die wir zur Unterstützung wichtiger Zwecke verwenden.
Wir wünschen allen in der Welt viel Glück, Frieden und Gesundheit sowie einen schönen Herbst.
Liebe Pateneltern, liebe Freunde und Unterstützer des Karuna-Samadhi Vereins,
wir grüßen Sie herzlich zur Frühlingszeit und denken, dass Sie Ihre Feiertage gut verbracht haben. Wir haben im April die Patenkinder wieder getroffen. Bei dieser Gelegenheit haben wir auch alle Briefe, kleine Geschenke sowie sämtliche Sonderspenden an die Patenkinder übergeben. Im April feiern die Sri Lankaner ihre Neujahrsfeier, weshalb die Schulkinder zwei Wochen Schulferien hatten. Im Mai werden die Kinder anlässlich eines großen religiösen Festes (Vesakh) erneut eine Woche Schulferien haben, um mehr über den Buddhismus zu erfahren und praktizieren zu können. Einige Patenkinder haben Vesakh Grußkarten gebastelt, diese werden wir Ihnen/Euch bald zusenden. Für das Landwirtschaftsprojekt, das wir vor zwei Jahren begonnen haben, haben wir wieder Sonderspenden erhalten, wodurch wir erneut Familien von Patenkindern unterstützen konnten. Das Projekt ist eine gute Lösung, um den heutigen wirtschaftlichen Problemen in Sri Lanka zu begegnen.
Seit langem unterstützen wir die Nonnenschule in Gampola – vielleicht erinnern Sie sich, dass wir die Nonnenschule beim Bau eines Gebäudes unterstützt haben. Dieses Gebäude konnte in der Folgezeit weitergebaut werden, und die erste Etage ist nun fertiggestellt. Anfang April haben Bhante und einige Mitarbeiter die Einweihungszeremonie organisiert; den Nonnen wurde an diesem Tag ein Mittagessen sowie ein Geschenkepaket gespendet. Gerne geben wir den großen Dank der Äbtissin, der Lehrerrinnen und der Novizinnen an Sie/Euch weiter. Wir freuen uns, die Bildung der Nonnen in Sri Lanka unterstützen zu können.
Die Novizenschule in Hingurakgoda, die wir langjährig unterstützen, wurde aufgrund ihrer guten Noten durch das Bildungsministerium auf die Stufe eines Gymnasiums erhoben. Im Moment fehlt ihr ein Gebäude, weswegen sie mit dem Bau begonnen haben. Wenn Sie die Novizenschüler unterstützen, werden die entsprechenden Spenden auch für den Bau verwendet. Das bedeutet jedoch nicht, dass diese Spenden ausschließlich für den Bau verwendet werden; sie finden auch Verwendung für die Finanzierung der Unterkünfte der Novizenschüler in Hingurakgoda. Weitere Projekte, die wir unterstützen – wie unser Kindergarten, das Kinderheim und die Frauenbegegnungsstätte – verlaufen ebenfalls zu unserer Zufriedenheit. Manche Patenkinder, die ihr Abitur erfolgreich absolviert haben, möchten ihre Ausbildung mit einem Studium im In- oder Ausland fortsetzen. Bevor sie ihr Studium anfangen, benötigen sie allerdings Englisch- und/oder IT-Kenntnisse. Es ist besser, diese in den Hauptstädten wie Gampaha oder Colombo zu erwerben. Deswegen bieten wir diesen Patenkindern unser Haus in der Nähe von Colombo, in Yakkala, als Wohnunterkunft an.
Im letzten Jahr haben wir ein neues Projekt begonnen, bei dem Schulkinder den traditionellen singhalesischen und indischen Tanz erlernen. Der Tanz ist gut geeignet, um Stress und Handysucht – die auch bei den Kindern in Sri Lanka ein Thema sind – zu begegnen. Deswegen unterstützen wir eine Tanzschule. Dort können nicht nur unsere Patenkinder, sondern auch andere Kinder den Tanz erlernen. Es wäre schön, wenn jemand die Tanzlehrer unterstützen könnte; dann könnten wir unsere Unterstützung im Umgang mit den psychischen Problemen der Kinder in dieser Richtung weiterentwickeln.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre treue und großzügige Unterstützung. Wir wünschen allen in der Welt viel Glück, Frieden und Gesundheit sowie einen guten Start in den Frühling.
Herzliche Grüße Mit Metta Bhante Punnaratana und das Karuna-Team
Liebe Pateneltern, liebe Freunde und Unterstützer des Karuna-Samadhi Vereins,
wir grüßen Sie und Ihre Familien herzlich und denken, dass Sie die Osterfeiertage angenehm verbracht haben.
Gerne informieren wir Sie in diesem Patenbrief über unsere aktuelle Arbeit und teilen die Neuigkeiten mit Ihnen.
Im Dezember hat Bhante Punnaratana die Patenkinder persönlich getroffen. Aus organisatorischen und ökonomischen Gründen konnten wir die Patenkinder dieses Jahr leider nicht alle zusammen an einem Ort treffen, deswegen hat Bhante Punnaratana in Ortschaften, in denen mehrere Kinder wohnen, Plätze ausgewählt, an denen kleinere Treffen stattgefunden haben. Seit der Corona-Pandemie hatten viele Kinder den Bezug zur Bildung verloren, doch konnten wir im Dezember an den Zeugnissen erkennen, dass die Kinder nun wieder regelmäßig die Schulen besuchen und auch wieder gute Noten vorweisen können, sie haben wir einen Bezug zur Schule. Das Schulsystem und der Zugang zur Bildung funktionieren wieder. Darüber freuen wir uns sehr. Bei den Patenkindertreffen haben uns viele Kinder für Ihre Pateneltern Briefe und Karten übergeben, welche wir an Sie weitergeleitet haben. Wir denken daher, dass viele von Ihnen Grußkarten und Briefe erhalten haben. Einige Kinder haben auch selbst gebastelte Geschenke, wie zum Beispiel Blumen in Vasen, mitgebracht, diese konnten wir jedoch aus logistischen und finanziellen Gründen leider nicht an Sie per Post weiterleiten.
Bhante Punnaratana hat auch die Nonnenschule in Gampola besucht, welche seit ca. 2015 durch unseren Verein unterstützt wird. Dank der Karuna-Unterstützung und einer großen Sonderspende konnte ein Neubau begonnen und bereits 2021 eingeweiht werden. Nun wurde mit dem Bau einer Unterrichtshalle in der 1.ten Etage begonnen. Auch dafür haben wir von unseren Bekannten größere Spenden erhalten. Zur Fertigstellung der Unterrichtshalle fehlen nur noch die Fenster und Türen.
Wir haben wieder Gelegenheit gehabt, die Grundschule in Mahadamana, welche wir seit 2007 unterstützen, zu besuchen, die Kinder zu treffen und allen Schulkindern Pakete mit Gutscheinen und Schulmaterial zu schenken. Für die Schulband fehlten der Schule die Musikinstrumente. Zwei Bekannte von Bhante, die gemeinsam mit Bhante die Schule besucht haben, haben jedoch die Kosten für die gesamten Musikinstrumente übernommen, so dass die Schule nun auch eine gute Schulband hat.
Wie wir in den früheren Patenbriefen berichtet haben, haben wir in der Nähe von Yakkala ein Haus (der Gesundheit), für das wir Pflege und medizinische Unterstützung organisiert haben. Dafür haben wir die Finanzierung der Pflegeausbildung einer Frau zur Krankenschwester übernommen, sie arbeitet jetzt dort in Teilzeit.
Unser Landwirtschaftsprojekt ist sehr erfolgreich. Viele Patenkinder und ihre Familien haben ein großes Interesse daran entwickelt. Eine Erzieherin in Mahadamana hat eine kleine Hühnerfarm gegründet und versorgt viele Familien in der Umgebung mit Eiern zu einem sehr günstigen Preis. Im Moment leben dort ca. 60 Hennen. Es ist wichtig zu erwähnen, dass die Kinder die Ernte des Landwirtschaftsprojekts auch mit Ihren Nachbarn teilen, dadurch lernen sie nicht nur das Teilen materieller Dinge, sondern sie lernen auch Liebe und Mitgefühl anderen zu schenken.
Wie wir Sie im letzten Patenbrief informiert haben, findet am 01. Juni 2024 im Buddhistischen Maha Vihara in Schneverdingen eine Jubiläumsfeierlichkeit statt zu der Sie herzlich eingeladen sind. Bhante wird dort auch Bekannte und Freunde treffen, es ist auch möglich, dass Sie nicht nur alleine, sondern auch mit Ihren Familienmitgliedern zusammen kommen. Wenn Sie Interesse haben, dann melden Sie sich bitte beim Bhante per Mail, er wird Ihnen dann eine offizielle Einladungskarte mit Programmübersicht zukommen lassen: punnaratana@gmx.de.
Unsere Frauenbegegnungsstätte, die Computerschule, die Bibliothek und der Kindergarten laufen gut, für Ihre Unterstützung dafür sind wir Ihnen sehr dankbar. Wir unterstützen das Isuru Kinderheim in Makkola, dort leben ca. 20 Jungen im Alter von 6 bis 14 Jahren. Aktuell haben sie große Probleme, da die zwei Frauen und ein Mann, welche dort arbeiten, kein Gehalt erhalten. Der Leiter hat uns gefragt, ob wir einen Erzieher sponsern können. Die Unterstützung beliefe sich auf 35,00 € pro Monat pro Erzieher.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre treue und großzügige Unterstützung sowie Ihr Vertrauen. Wir wünschen allen in der Welt viel Glück, Frieden und Gesundheit und einen guten Start in den Frühling.
ich war wirklich glücklich, die erste Stipendiatin der Karuna-Samadhi Organisation zu sein und es war eine große Chance, und auch eine große Ehre für mich, um mein Leben aufzubauen, trotz der schwierigen wirtschaftlichen Situation ohne Vater in meiner Familie. Mit dem Stipendium konnte ich meine Ausbildung in der Mahadamana Schule in Ellewewa und danach eine Berufsausbildung zur Altenpflegerin machen und arbeite seit 2010 im Zentralkrankenhaus in Kandy.
Ihr wart die ganze Zeit während ich Schwierigkeiten hatte in meinem Leben da und aus diesem Grund konnte ich mein Leben so aufbauen, wie ich es mir wünschte. Jetzt bin ich Mutter von zwei Kindern und mein Mann arbeitet im gleichen Krankenhaus. Wir sind wirklich glücklich und genießen unser Leben jetzt.
Mein Dank gilt allen srilankischen Mitarbeitern und auch den Mitarbeitern der Organisation in Deutschland und besonders der Mutter, die mir aus Deutschland geholfen hat.
Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen, Sewwandi Madumali (P. 001)
Liebe Pateneltern, liebe Freunde und Unterstützer des Karuna-Samadhi Vereins,
gerne wollen wir Sie mit diesem Patenbrief über die jetzige Situation in Sri Lanka und unsere laufende Arbeit informieren.
Mahadamana, Sri Lanka, März 2022
Die aktuelle Situation überall in der Welt ist zurzeit weder glücklich noch angenehm. Wir alle hören viel vom Krieg in der Ukraine und seinen Auswirkungen. Die Patenkinder im gesamten Sri Lanka beten gemeinsam mit ihren Eltern für Frieden und Glück in der Welt, vor allem für die Ukraine und Russland. Die Situation ist auch in Sri Lanka sehr unruhig. Seit mehr als einem Monat verfügt die Regierung nicht mehr über genügend Fremdwährung. Aus diesem Grund können sie keine Importwaren, wie zum Beispiel Gas oder Benzin, bezahlen. An den Tankstellen in Sri Lanka gibt es aktuell kaum Kraftstoffe, was zu sehr langen Wartezeiten führt, manchmal bis zu mehreren Tagen, manchmal kann auch gar kein Treibstoff gekauft werden, so dass der Transport im Land zum Erliegen kommt. Auch die Kraftwerke können nicht mehr vollständig betrieben werden, was dazu führt, dass es im ganzen Land täglich mindestens 6 Stunden keine Elektrizität gibt. Auch gibt es große Probleme mit dem Kauf von Medizin aus dem Ausland, weil auch diese mit Fremdwährung nicht bezahlt werden können, ebenso wenig wie importiertes Obst oder Gemüse. Sri Lanka durchläuft gerade eine große wirtschaftliche Krise und es gibt Schwierigkeiten im gesamten Land.
Schulkinder in Mahadamana, Sri Lanka, März 2022
Die Situation mit der Corona-Pandemie hat sich langsam gebessert, es gibt aktuell weniger neue Patienten in den Krankenhäusern und weniger Todesfälle. Aus diesem Grund haben die Schulen am 08.03.22 wieder geöffnet und alle Schüler können wieder in die Schule gehen. Aber auch hier gibt es aktuell Probleme, da aufgrund der wirtschaftlichen Situation die Prüfungen wegen eines Mangels an Druckerpapier und Tinte, die ebenfalls importiert werden, nicht wie geplant geschrieben werden können. Trotz der Schwierigkeiten konnten wir im Januar unsere Patenkinder treffen und die laufenden Projekte umsetzen sowie die Ausbildungsschulen besuchen. Wir sind sehr dankbar, dass sie uns als Pateneltern unterstützen und auch darüber, dass wir wieder neue Pateneltern gefunden haben. Am 08.03.22 haben wir zum internationalen Weltfrauentag einen Tagesworkshop für mehr als zweihundert Nonnen durchgeführt, um Ihre Bildung zu fördern. Des Weiteren haben wir diejenigen Familien unterstützt, die wegen der Corona-Pandemie durch Erkrankungen besonders betroffen sind. Wir haben auch der Nonnenausbildungsschule in Gampola, der Mönchausbildungsschule in Hingurakgoda und allen Schulkindern der Mahadamana-Schule Gutscheine geschenkt. Wir sind darüber sehr froh, dass wir dank genügend freier Spenden, die wir erhalten haben, nicht nur unsere Patenkinder, sondern auch patenschaftsungebundene Projekte unterstützen konnten.
Schule in Mahadamana, Sri Lanka
Weil in Sri Lanka das Neue Jahr beginnt, bekommen im April die Schulkinder wieder kurze Ferien. Wegen der aktuellen Wirtschaftskrise ist jedoch unsicher, ob an Neujahr gefeiert werden kann. Wir danken Ihnen herzlich für Ihre treue und großzügige Unterstützung, besonders in den für uns alle herausfordernden Zeiten. Wir wünschen allen in der Welt, dass der Krieg endet und wieder Frieden einkehrt, die Wirtschaftskrise überwunden wird und wir alle wieder gut leben können.
Herzliche Grüße Mit Metta Bhante Punnaratana und das Karuna-Team